Auf russischen Spuren durch Sonneberg

Auf russischen Spuren durch Sonneberg Rund siebenundzwanzig Jahre nach dem Abzug der letzten sowjetischen bzw. russischen Soldaten von deutschem Boden machten sich Schüler der SBBS auf die Suche nach Relikten […]
Auf den Spuren der industriellen und mittelalterlichen Geschichte der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz

Auf den Spuren der industriellen und mittelalterlichen Geschichte der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Das Projekt „Lernen am anderen Ort“ fand am 20. Juli 2021 in Neuhaus-Schierschnitz statt. Wir trafen uns an diesem […]
Erfolgreichen Weg fortsetzen – Knut Korschewsky und Torsten Wolf an der SBBS

Erfolgreichen Weg fortsetzen, regionalen Gegebenheiten gerecht werden Auf Einladung von Knut Korschewsky, sport- und tourismuspolititscher Sprecher im Thüringer Landtag, besuchte Torsten Wolf, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer […]
Famos

Famos – Wir sind dabei! Wir stellen vor: Fachschule für Technik und Gestaltung Berufliches Gymnasium Berufsfachschule Glas – Lauscha
20.01.2021 – Informationsabend geht auch ONLINE

Außergewöhliche Umstände erfordern außergewöhnliche Wege! Am Mittwoch, den 20.01.2021 fand der traditionelle Informationsabend für die zukünftigen Schüler des Beruflichen Gymnasiums der SBBS Sonneberg statt. Durch die Schulschließungen im Rahmen der […]
20.01.2021 – Digitale Informationsveranstaltung Berufliches Gymnasium

Digitaler Informationsabend zum Abitur am Beruflichen Gymnasium der SBBS am 20.01.2021 Am Beruflichen Gymnasium der SBBS Sonneberg können Bewerber mit einem mittleren Schulabschluss in drei Jahren die allgemeine Hochschulreife (Abitur) […]
27.02.2021 – Digitaler Tag der offenen Tür an der SBBS

Digitaler Tag der offenen Tür – 27.02.2021 von 9:00 bis 13.00 Uhr Einmal im Jahr öffnet die SBBS Sonneberg normalerweise ihre Türen für Interessenten an unseren vielschichtigen Bildungsangeboten. In diesem […]
Exkursion nach Leipzig – Geschichte und Kunst hautnah

Exkursion nach Leipzig Am Montag, dem 21.September 2020, machten sich die Schülerinnen und Schüler der BG18A und BG18C (13. Klassenstufe des Beruflichen Gymnasiums) mit ihren Stammkursleitern Herrn Morgenroth und Herrn […]
Beste(r) im Beruf

Beste(r) im Beruf Die diesjährige Auszeichnungsveranstaltung „Beste(r) im Beruf“ fand trotz Corona-bedingter Einschränkungen in einem würdigen Rahmen statt. Sehen Sie selbst in unserer Fotogalerie!