


Staatliche Berufsbildende Schule Sonneberg
Mit unserer Vielfalt gestalten wir Deine Zukunft.
Die SBBS ist ein Kompetenzzentrum für den Erwerb von Schulabschlüssen, beruflicher Aus- und Weiterbildung.
An unserer Schule können Sie die allgemeine Hochschulreife in verschiedenen Fachrichtungen am Beruflichen Gymnasium erwerben.
An der SBBS kann ein dem Realschulabschluss gleichwertiger Abschluss in folgenden Schulformen erworben werden:
An der SBBS kann ein dem Hauptschulabschluss gleichwertiger Abschluss in folgenden Schulformen erworben werden.
An der SBBS können folgende Duale Berufsausbildungen absolviert werden:
- Verkäufer(in)
- Einzelhandelskaufmann(-kauffrau)
- Industriekaufmann(-kauffrau)
- Industriemechaniker(in)
- Maschinen- und Anlagenführer(in)
- Verfahrensmechaniker(in)
- KFZ-Mechatroniker(in)
- Elektroniker(in) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
- Biologiemodellmacher(in)
- Spielzeughersteller(in)
- Glasbläser(in)
- Mechatroniker(in)
- Industrieelektriker(in)
Einmalig in Deutschland kann an der SBBS an der Berufsfachschule Glas am Standort Lauscha eine Ausbildung zum Staatlich geprüften Glasbläser in den Spezialisierungen Christbaumschmuck und Glasgestaltung absolviert werden.
An der SBBS kann die Fachhochschulreife in folgenden Schulformen erworben werden:
Sie haben Ihre Berufsausbildung beendet und möchten sich weiter qualifizieren? Nutzen Sie Ihre Chance an unserer Fachschule! Sie qualifizieren sich durch diese Weiterbildung für den ständig steigenden Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften. Möglichkeit zur eigenen Selbstständigkeit.
Sie haben Ihre Berufsausbildung beendet und möchten sich weiter qualifizieren? Nutzen Sie Ihre Chance an unserer Fachschule! Sie qualifizieren sich durch diese Weiterbildung für den ständig steigenden Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften. Möglichkeit zur eigenen Selbstständigkeit.
Ein FabLab ist
- eine offene Hightech-Werkstatt
- für jedermann zugänglich
- ein Ort zum Selbermachen von fast Allem
- eine Lern-, Erfahrungs- und
- Arbeitsumgebung
- Treffpunkt von Kreativschaffenden,
- Technikern, Schülern, Lehrern, Familien
Ansprechpartner: Ina Koch - Tel: 03675 405 -263
Allgemeines
Hier finden Sie die aktuellen Stunden- und Vertretungspläne.
Hier finden Sie die Kontaktdaten des Lehrerkollegiums an unserer Schule.
Hier können Sie Ihr Schließfach mieten oder verwalten. Alle Informationen sowie Preise finden Sie auf der Seite von AstraDirect.
Besuchen Sie uns!!!
Möchten Sie etwas über die Ausbildung an unserer Berufsfachschule wissen, besuchen Sie unsere Homepage und treten Sie mit uns in Kontakt.