
Allgemeine Hochschulreife
Gestaltungs- und Medientechnik
Ausbildungsinhalte
In der Einführungsphase werden gestalterische Grundlagen vermittelt, wie Form- und Farbenlehre, perspektivisches Zeichnen sowie erste Erfahrungen mit Photoshop gemacht.
In der Qualifikationsphase werden Kenntnisse und Fertigkeiten durch Umsetzung praxisnaher Aufgaben in folgenden Gestaltungsbereichen entwickelt:
Innenraumgestaltung
- fachspezifische technische, physiologische und psychologische Aspekte
- Wirkungen von Formen, Materialien und Farben auf den Menschen sowie ökologische und soziale Aspekte der Wohnkultur
- Entwerfen mittels Skizze, Technischer Zeichnung und selbst gebautem Modell
Typografie
- Aufgabe und Funktion der Typografie
- Grundlagen der Textgestaltung: Regeln der Lesbarkeit, Schriftauswahl, -farbe und -größe
- Klassifikation von Schriften, historische Aspekte
- Entwurfstechniken, Scribble, Layout
- Weg von der Datei bis zum fertigen Print-Produkt
Fotografie
- historische Aspekte der Erfindung der Fotografie, klassische Labortechniken
- Experimentelle Bilderzeugung, fotografische Gestaltungs- und Ausdrucksmittel
- Analoge und digitale Kameratechnik
- Digitale Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop
- Bildanalyse und Bildkritik
Fremdsprachen
1. Fremdsprache (i.d.R. Englisch): Fortführung bis Klasse 13
2. Fremdsprache (Französisch oder Russisch):
- Mit Vorkenntnissen seit der 7. Klasse: Fortführung in Klasse 11
- Ohne Vorkenntnisse oder Neubeginn: Beginn in Klasse 11 und Fortführung bis Klasse 13
Naturwissenschaften
Aus den Naturwissenschaftlichen Fächern Chemie, Physik, Biologie sind in der Einführungsphase zwei zu belegen von denen eine in der Qualifikationsphase als Fach mit erhöhtem Anforderungsniveau fortzuführen ist.
Stundentafel Klasse 11
Deutsch 3 Stunden
Mathematik 4 Stunden
Fortgeführte Fremdsprache 3 Stunden
2. Fremdsprache 3 (5) Stunden
Wirtschaft 6 Stunden
Berufliche Informatik 2 Stunden
Naturwissenschaften 2 + 2 Stunden
Geschichte 2 Stunden
Sozialkunde 1 Stunden
Sport 2 Stunden
Ethik/Religion 2 Stunden
Seminarfach 1 Stunden
Wahlpflichtfach 1 Stunden
Stundentafel Klasse 12 / 13
Deutsch Kernfach 5 / 3 Stunden
Mathematik Kernfach 5 / 3 Stunden
Fortgeführte Fremdsprache 4 Stunden erhöhtes Anforderungsniveau
Naturwissenschaft 4 Stunden erhöhtes Anforderungsniveau
Wirtschaft 4 Stunden erhöhtes Anforderungsniveau
VWL 2 Stunden
Informatik 2 Stunden
Geschichte 2 Stunden
2.Fremdsprache 4 Stunden
oder Naturwissenschaft 2 Stunden
Sport 2 Stunden
Religion /Ethik 2 Stunden
Seminarfach 1,5 Stunden