Moderne Technik im Einsatz: Pneumax-Trainingstisch erfolgreich an SBBS Sonneberg installiert

Sonneberg, 20. Februar 2025 – Die im Dezember von der Pneumax GmbH gespendeten Ausbildungspanels sind nun an der Staatlichen Berufsbildenden Schule (SBBS) Sonneberg offiziell in Betrieb genommen worden. Am 12. Februar erfolgte die Installation des Didaktiktisches mit den zugehörigen Klemmtafelbausätzen, die den Schülerinnen und Schülern sofort zur Verfügung standen. Unter Anleitung von Pneumax-Vertretern konnten die ersten Praxistests direkt durchgeführt werden – mit großem Erfolg und Begeisterung bei den Lernenden.

Der Didaktiktisch bietet eine vertikale Arbeitsebene, die durch magnetische Module und Klemmtafeln flexibel bestückt werden kann. Die gelieferte Ausstattung umfasst drei spezialisierte Klemmrahmen:

  1. Basispneumatik – zur Herstellung komplexer pneumatischer Schaltungen mit sequentiellen Bewegungen.
  2. Elektropneumatik – zur Realisierung elektropneumatischer Relaisschaltungen mit Sensorik.
  3. Elektronisch gesteuerte Pneumatik – für SPS-gesteuerte Anwendungen, die mit einer bald installierten Siemens-Steuerung noch weiter optimiert werden.

Ein weiteres Highlight der Ausstattung ist das mitgelieferte Fachbuch „Die moderne Pneumatik“, das grundlegendes Wissen zu pneumatischen und elektropneumatischen Systemen vermittelt. Dank anschaulicher Versuchsaufbauten können die Schülerinnen und Schüler das Gelernte unmittelbar am Didaktiktisch umsetzen und praxisnah experimentieren.

Patrick Reiche, Abteilungsleiter Berufliche Bildung der SBBS Sonneberg, zeigte sich begeistert über die nun erfolgte Installation: „Wir legen großen Wert auf praxisnahe Ausbildung mit Technik, die unsere Schülerinnen und Schüler später in ihrem Berufsalltag nutzen. Mit diesem Didaktiksystem bekommen sie nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern können es direkt anwenden. So lernen sie nachhaltiger und effektiver.“ Besonders erfreut zeigte er sich darüber, dass die Spende durch einen ehemaligen Schüler der SBBS vermittelt wurde – ein Zeichen dafür, wie sehr die Schule in positiver Erinnerung geblieben ist.

Die neuen Module finden in verschiedenen Ausbildungsgängen Anwendung, darunter in der dualen Ausbildung sowie in den Technikerklassen. Die ersten Praxistests am neuen System verliefen äußerst erfolgreich – die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von den modernen Möglichkeiten, die ihnen nun zur Verfügung stehen.

Mit dieser Installation unterstreicht die Pneumax GmbH erneut ihr Engagement für die Förderung technischer Bildung. Das Unternehmen setzt sich aktiv für die Unterstützung zukünftiger Fachkräfte ein und ermöglicht den Auszubildenden an der SBBS Sonneberg eine Ausbildung auf höchstem Niveau – praxisnah, innovativ und zukunftsorientiert.