Tag der offenen Tür 2025
Am 22. Februar 2025 öffnete die SBBS Sonneberg ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Informationsstände präsentierten die vielfältigen Bildungswege – von Vorschaltklassen zum Erwerb der deutschen Sprache über das Berufsvorbereitungsjahr bis hin zur fachrichtungsspezialisierten Hochschulreife.
Besonders hervorgehoben wurde die neue Fachrichtung des Beruflichen Gymnasiums „Daten- und Informationstechnik“ mit Schwerpunkt Medizintechnik.
Neben den allgemeinbildenden Angeboten standen auch die duale Ausbildung, die Fachschule für Technik mit Zusatzqualifikation zum Technischen Betriebswirt sowie die Berufsfachschule Glas im Fokus. Besucher konnten in verschiedene Berufe hineinschnuppern und sich von Fachkolleg/-innen und Ausbilder/-innen beraten lassen.
Besondere Highlights waren MINT-Projekte wie H2O-Well, humanoide Roboter, 3D-Druck- und CAD-Systeme. Auch kreative Bereiche, wie Mediengestaltung und Glasbläserei, luden zum Mitmachen ein.
Dank des engagierten SBBS-Teams, freiwilliger Helfer und externer Unterstützer wurde der Tag ein voller Erfolg. Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung – darunter Landrat Robert Sesselmann und Vertreter der IHK und HWK – unterstrichen die Bedeutung der SBBS für die Region.
Mit spannenden Einblicken und innovativen Möglichkeiten endete ein gelungener Tag.
Die SBBS freut sich bereits auf kommende Veranstaltungen wie die Regionale Ausbildermesse oder den nächsten Tag der offenen Tür.