Neue Wegweiser für die Bürgerschule – gemeinsames Projekt mit der SBBS Sonneberg

Drei Tage lang arbeiteten die Regelschülerinnen und -schüler der 9. Klassen an einem besonderen Projekt: Sie fertigten neue Wegweiser für unser Schulhaus. Unterstützt wurden sie dabei von den Schülerinnen und Schülern des Berufsvorbereitungsjahres Sprache (BVJ-S) an der SBBS Sonneberg – eine Zusammenarbeit, die nicht nur praktische Fähigkeiten vermittelte, sondern auch den interkulturellen Austausch und das gegenseitige Verständnis stärkte.

Unter der fachkundigen Anleitung von Herrn Wieberneid entstanden in der Holzwerkstatt der SBBS zunächst Schablonen, später die fertigen Schilder. Die Jugendlichen lernten dabei den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen, das genaue Messen, Sägen und Gestalten – ganz praktisch und mit viel Eigenverantwortung. Gleichzeitig wurden wichtige Kompetenzen in den MINT-Fächern angewendet und weiterentwickelt.

Besonders beeindruckend war die Zusammenarbeit in gemischten Teams: Trotz sprachlicher Unterschiede arbeiteten alle Hand in Hand – mit Offenheit, Geduld und gegenseitigem Respekt.

Am Ende der Projektzeit war das Ergebnis deutlich sichtbar: individuell gestaltete Wegweiser, die künftig im Schulhaus für Orientierung sorgen – und als sichtbares Zeichen für Kreativität, Teamarbeit und gelungene Kooperation stehen.

Ein herzlicher Dank gilt Herrn Wieberneid für seine engagierte Anleitung, Josef Starkl von der Hochschule Coburg für seine gestalterischen Ideen, sowie Herrn Blechschmitd und der SBBS Sonneberg für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und für die großzügige Materialspende.